top of page
Platzpflege.png

Die Hauptmähtage sind Montag, Mittwoch und Freitag. 

Im Herbst findet eine Intensiv-Pflegewoche statt. Auf den Grüns und Abschlägen wird Boden ausgetauscht und die entstandenen Löcher werden mit neuem Sand verfüllt.

Platzpflege

Das Greenkeeping-Team gibt sich grösste Mühe, das Golfspiel so wenig wie möglich zu stören. Da die Pflege im laufenden Spielbetrieb stattfindet, ist das Greenkeeping Ihnen dankbar, wenn Sie sich an ein paar Regeln halten: Das Greenkeeping hat im normalen Spielbetrieb Vorrang Stellen Sie stets Sichtkontakt her Kommunizieren Sie mit Handzeichen (Arm in die Höhe strecken) Spielen Sie erst, wenn das Grün oder die Spielbahn frei ist!

Kommunikation mit den Greenkeepern

Ein Drittel der Golfanlage steht der wilden Fauna und Flora zur Verfügung. Auf der Anlage befinden sich verschiedene Wiesenflächen (Trockenstandorte, Magerwiesen, Frommentalwiesen), diverse Stein- und Asthaufen, Bäume und Sträucher, sowie Wasserflächen. Diese dienen den Tieren als Lebensraum und Rückzugsort. Viele dieser Flächen werden durch ein Betretungsverbot für die Golfer geschützt und die Bewohner dieser Flächen sind Ihnen dankbar, wenn Sie sich daran halten. Für die Fauna und Flora bestimmen der Naturschutz und der Kanton Zielvorgaben, welche wir zu erfüllen haben und durch Bestandkontrollen überprüft werden.

Ökologie

Das Greenkeeping und die nach Ihnen spielenden Golfer sind Ihnen dankbar für das Einhalten der Etikette. Bitte legen Sie Ihre Divots zurück, bessern Sie Ihre Pitchmarken aus und rechen Sie den Bunker nach Ihrem Schlag (auch die Fussabdrücke). ​

Etikette

3 - 5 x pro Woche, je nach Wachstum

Schnitthäufigkeit

Spiken  Aerifizieren

Alle zwei Wochen Spiken oder Aerifizieren mit Vollzinken

Topdressing

Alle 3 - 4 Wochen Topdressing mit kleiner Menge Sand. Verhindert die Entstehung von Filz, macht die Grüns schneller.

4mm in der Saison

Schnitthöhe

Rollen

Rollen 2 - 4 x pro Woche statt Mähen oder zusätzlich für mehr Greenspeed

Belüftung

Zur Belüftung des Bodens, hinterher wird gerollt, somit hat es kaum Einfluss auf das Golfspiel

GREENS

10 - 12 mm

Schnitthöhe

Schnitthäufigkeit

2 x pro Woche

Pflege

Alle 4 Wochen findet eine Pflegemassnahme statt wie z.. B. Vertikutieren, Spiken oder Aerifizieren mit Vollzinken

ABSCHLÄGE

15 - 18 mm / 42 - 45 mm

Schnitthöhe

Schnitthäufigkeit

2 - 3 x pro Woche

Striegeln

1 - 3 x im Jahr werden die Fairway- und Semirough-Flächen gestriegelt. Dadurch wird Filz entfernt und liegende Gräser aufgestellt

SEMIROUGH

Golfball
Gras

Greenkeeper News

 Juni 2024

 April 2024

Mit viel Engagement und Freude pflegt das Greenkeeping-Team die 30-ha-grosse Golfanlage. Die Herausforderung besteht darin, die Gräser gesund zu halten, den Golfern bestmögliche Spielbedingungen bereitzustellen und dies ohne grössere Störung des täglichen Spielbetriebs - bei allen unterschiedlichen Witterungseinflüssen.

Greenkeeper

Öffnungszeiten

bottom of page